Darüber hinaus müssen Krankenhäuser die in Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Code festgelegten Anforderungen erfüllen, darunter:
1. Organisation und Betrieb :Das Krankenhaus darf ausschließlich für gemeinnützige, pädagogische oder wissenschaftliche Zwecke organisiert und betrieben werden. Das bedeutet, dass der Hauptzweck des Krankenhauses die Bereitstellung medizinischer Versorgung für die Gemeinschaft sein muss und alle erzielten Gewinne zur Förderung der gemeinnützigen Mission des Krankenhauses verwendet werden müssen.
2. Anforderung der Gemeinnützigkeit :Das Krankenhaus darf nicht gewinnorientiert organisiert sein und kein Teil seiner Nettoerträge darf einem privaten Anteilseigner oder einer Einzelperson zugute kommen. Das bedeutet, dass die Einnahmen des Krankenhauses ausschließlich für wohltätige Zwecke verwendet werden dürfen und keine Einzelperson einen finanziellen Nutzen aus dem Betrieb des Krankenhauses ziehen darf.
3. Wohltätige Aktivitäten :Das Krankenhaus muss sich an umfangreichen Wohltätigkeitsaktivitäten beteiligen, die der Gemeinschaft zugute kommen. Dazu gehört die Bereitstellung medizinischer Versorgung für Bedürftige, unabhängig von ihrer Zahlungsfähigkeit, sowie die Durchführung medizinischer Forschungs- und Bildungsprogramme.
4. Beschränkung politischer Aktivitäten :Das Krankenhaus darf keine nennenswerten Lobby- oder politischen Aktivitäten betreiben. Das bedeutet, dass das Krankenhaus seine Ressourcen nicht nutzen kann, um Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen oder politische Kandidaten zu unterstützen.
Sobald ein Krankenhaus das Formular 1023 eingereicht hat und die in Abschnitt 501(c)(3) festgelegten Anforderungen erfüllt, gewährt ihm der IRS den Steuerbefreiungsstatus. Dieser Status ermöglicht es dem Krankenhaus, ohne Zahlung von Bundeseinkommenssteuern auf seine Einkünfte zu arbeiten und steuerlich absetzbare Spenden von Einzelpersonen und Organisationen zu erhalten.
Um ihren Steuerbefreiungsstatus aufrechtzuerhalten, müssen Krankenhäuser weiterhin die Anforderungen von Abschnitt 501(c)(3) erfüllen und beim IRS ein jährliches Formular 990 (Return of Organization Exempt From Income Tax) einreichen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber