1. Seien Sie präsent und verfügbar :
- Seien Sie für ein Gespräch erreichbar, wann immer sie Sie braucht, sei es tagsüber oder spät in der Nacht.
2. Üben Sie aktives Zuhören :
- Erlauben Sie ihr, ihre Gefühle ohne Urteil oder Unterbrechung auszudrücken.
3. Drücken Sie Empathie und Verständnis aus :
- Lassen Sie sie wissen, dass Sie ihre Trauer verstehen und sich in sie hineinversetzen. Sagen Sie Dinge wie:„Es tut mir so leid, dass Sie das durchmachen.“
4. Bestätige ihre Gefühle :
- Versuchen Sie nicht, ihre Gefühle zu zügeln oder Lösungen anzubieten. Es kann sehr beruhigend sein, ihre Gefühle einfach anzuerkennen und zu bestätigen.
5. Bieten Sie Sicherheit :
- Erinnern Sie sie daran, dass es in Ordnung ist, traurig und trauernd zu sein, und dass ihre Gefühle berechtigt sind.
6. Seien Sie geduldig und unkritisch :
- Verstehen Sie, dass der Trauerprozess bei jedem anders ist. Beeilen Sie sich nicht und kritisieren Sie sie nicht dafür, dass sie sich Zeit nimmt, um zu heilen.
7. Bleiben Sie positiv :
- Während es wichtig ist, ihre Traurigkeit anzuerkennen, versuchen Sie, sich auf positive Erinnerungen oder Zukunftspläne zu konzentrieren, um ihr Hoffnung zu geben.
8. Vermeiden Sie Klischees :
- Halten Sie sich von allgemeinen Aussagen wie „Zeit heilt alle Wunden“ oder „Es gehört zum Leben“ fern. Bieten Sie stattdessen tröstende Worte an, die von Herzen kommen.
9. Fördern Sie die Selbstfürsorge :
- Erinnern Sie sie daran, körperlich und emotional auf sich selbst aufzupassen. Dazu kann gehören, dass Sie sich ausreichend ausruhen, sich gut ernähren und Drogenmissbrauch vermeiden.
10. Schlagen Sie professionelle Hilfe vor :
- Wenn ihre Trauer überwältigend oder langanhaltend erscheint, schlagen Sie ihr sanft vor, professionelle Beratung oder Therapie in Anspruch zu nehmen.
11. Setzen Sie sie nicht unter Druck :
- Auch wenn Sie sie unterstützen möchten, zwingen Sie sie nicht zum Reden, wenn sie nicht bereit ist. Lassen Sie sie das Tempo des Gesprächs bestimmen.
12. Erinnere sie an deine Liebe :
- Drücken Sie regelmäßig Ihre Liebe und Unterstützung aus. Lass sie wissen, dass du für sie da bist, egal was passiert.
13. Bleiben Sie in Verbindung :
- Melde dich regelmäßig bei ihr, auch wenn es nur ein kurzer Anruf oder eine SMS ist, um ihr mitzuteilen, dass du an sie denkst.
14. Respektieren Sie ihre Privatsphäre :
- Wenn sie nicht über ihre Gefühle sprechen möchte, respektieren Sie ihre Privatsphäre und seien Sie nicht neugierig.
15. Seien Sie flexibel und verständnisvoll :
- Der Trauerprozess jedes Menschen ist einzigartig. Seien Sie flexibel und anpassungsfähig an ihre Bedürfnisse, auch wenn diese sich täglich ändern.
Denken Sie daran, dass Sie ihre Trauer nicht „lindern“ können, aber Ihre emotionale Unterstützung und Anwesenheit können einen großen Unterschied auf ihrem Heilungsweg machen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber