Der horizontale Blicknystagmus ist eine Augenbewegung, die durch unwillkürliche, schnelle, horizontale Schwingungen der Augen gekennzeichnet ist. Nystagmus wird entweder als Pendel- oder Rucknystagmus klassifiziert. Der Pendelnystagmus zeichnet sich dadurch aus, dass das Auge bei jeder Richtungsbewegung gleich schnell oszilliert, wohingegen der Rucknystagmus durch schnelle Bewegungen in eine Richtung, gefolgt von einer langsameren Bewegung in die entgegengesetzte Richtung, gekennzeichnet ist. HGN ist ein häufiger Befund bei akuter Alkoholvergiftung und Alkoholentzug.
Alkohol unterdrückt die zentrale Hemmwirkung des Nucleus vestibularis lateralis auf den medialen Längsfaszikel (MLF). Der MLF verbindet verschiedene Gehirnregionen, die an der Augenbewegung beteiligt sind, darunter das Vestibularsystem, den Nucleus oculomotorius und den Nucleus abducens. Der Verlust des hemmenden Einflusses der Vestibulariskerne führt zu einer erhöhten Aktivität im MLF, die sich als HGN manifestiert.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber