Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Family Health | Teen Gesundheit

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, in welchem ​​Alter Sie in die Pubertät kommen?

Es ist zwar nicht möglich, genau zu wissen, in welchem ​​Alter ein Kind in die Pubertät kommt, es gibt jedoch bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen können, wann die Pubertät bevorsteht. Zu diesen Zeichen gehören:

- Schnelles Wachstum: In den Jahren vor der Pubertät erleben Kinder typischerweise einen schnellen Wachstumsschub. Dies kann mit einer Vergrößerung der Schuhgröße sowie Veränderungen in Körpergröße und Gewicht einhergehen.

- Brustentwicklung bei Mädchen: Das erste Anzeichen der Pubertät ist bei Mädchen meist die Brustentwicklung. Dies beginnt mit der Bildung kleiner, fester Klumpen unter den Brustwarzen, die mit der Zeit immer größer werden.

- Hodenvergrößerung bei Jungen: Bei Jungen ist das erste Anzeichen der Pubertät meist eine Hodenvergrößerung. Damit einher geht eine Vergrößerung des Penis und des Hodensacks.

- Schamhaarwuchs: Sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen beginnen in den Jahren vor der Pubertät Schamhaare zu wachsen. Dieses Haar mag anfangs hell und fein sein, wird aber mit der Zeit allmählich dunkler und gröber.

- Achselhaarwuchs: Das Wachstum der Achselhaare beginnt typischerweise kurz nach dem Wachstum der Schamhaare.

- Akne: Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die während der Pubertät auftreten kann. Ursache ist eine Überproduktion von Talg, die zu verstopften Poren und der Bildung von Pickeln führen kann.

- Stimmungsschwankungen: Bei Kindern kann es während der Pubertät aufgrund der hormonellen Veränderungen, die in ihrem Körper stattfinden, zu Stimmungsschwankungen kommen.

- Gesteigertes Interesse an Sex: Auch Kinder können in der Pubertät beginnen, ein gesteigertes Interesse an Sex zu zeigen. Dies ist ein natürlicher Teil der Entwicklung und normalerweise kein Grund zur Sorge.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Pubertät bei jedem Kind unterschiedlich schnell verläuft. Bei manchen Kindern können diese Anzeichen früher auftreten als bei anderen, bei manchen kann es sein, dass sie später auftreten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung Ihres Kindes haben, ist es immer eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber