- Lokale Volkshochschulen und Erwachsenenbildungszentren:Viele Volkshochschulen bieten im Rahmen ihrer Erwachsenenbildungsprogramme Elternkurse an. Diese Kurse sind oft kostengünstig oder kostenlos und können eine Vielzahl von Themen wie kindliche Entwicklung, Disziplin und Kommunikation abdecken.
- Gesundheitsämter:Gesundheitsämter bieten im Rahmen ihrer Gesundheitsprogramme für Mutter und Kind häufig Elternkurse an. Diese Kurse sind in der Regel kostenlos und stehen allen Eltern in der Gemeinde zur Verfügung.
- Gemeinnützige Organisationen:Viele gemeinnützige Organisationen bieten im Rahmen ihrer Mission, Familien zu unterstützen, Elternkurse an. Zu den gängigen gemeinnützigen Organisationen, die Elternkurse anbieten, gehören YMCA, YWCA, United Way und Big Brothers Big Sisters.
- Private Organisationen:Es gibt auch eine Reihe privater Organisationen, die Elternkurse anbieten. Diese Kurse können teurer sein als Kurse, die von öffentlichen Einrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen angeboten werden, bieten aber möglicherweise einen spezielleren Unterricht an.
- Online:Es gibt eine Reihe von Online-Ressourcen, die Elternkurse anbieten. Diese Kurse können eine praktische Option für Eltern sein, die einen vollen Terminkalender haben oder in ländlichen Gebieten leben. Zu den beliebten Online-Erziehungskursen gehören die Kurse der American Academy of Pediatrics, von ZerotoThree und des Parent Education Institute.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber