1. Allgemeinbildende Kurse:
- Englische Komposition und Kommunikation
- Mathematik (Statistik, Vorrechnung)
- Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, menschliche Entwicklung)
- Geisteswissenschaften (Philosophie, Ethik, Kulturwissenschaften)
2. Biologie:
- Allgemeine Biologie
- Genetik
- Anatomie und Physiologie
- Mikrobiologie
3. Chemie:
- Allgemeine Chemie
4. Gesundheitswissenschaftliche und pflegebezogene Kurse:
- Einführung in die Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsberufe
- Einführung in die Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege
- Grundlagen der Pflege
5. Mathematik für medizinisches Fachpersonal
6. Statistiken für die Analyse von Gesundheitsdaten
7. Psychologie. Kurse in kognitiver Neurowissenschaft oder Lebensspannenentwicklung helfen Ihnen dabei, biologische Denkmechanismen zu verbinden
8. Ernährung.
9. Pharmakologie
Denken Sie daran, dass die spezifischen Kursanforderungen je nach Hochschule oder Universität unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich daher über die genaue Liste der Kurse in der entsprechenden Abteilung oder überprüfen Sie die Programmrichtlinien und -empfehlungen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber