Eine Person mit Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom (MSbP) kann Krankheits- oder Verletzungssymptome bei einem Kind simulieren, um Aufmerksamkeit, Mitgefühl oder finanzielle Unterstützung zu gewinnen. Dazu kann die Simulation von PANDAS-Symptomen (pädiatrische autoimmune neuropsychiatrische Störungen im Zusammenhang mit Streptokokkeninfektionen) gehören. PANDAS ist eine seltene Erkrankung, die vermutlich durch eine Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren, einschließlich Infektionen wie Halsentzündung, verursacht wird. Zu den Symptomen von PANDAS können das plötzliche Auftreten einer Zwangsstörung (OCD), Tics oder eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehören.
Eine Person mit MSbP kann die Symptome von PANDAS bei einem Kind simulieren, indem sie:
* Übertreiben oder Erfinden von Symptomen einer Zwangsstörung, Tics oder ADHS
* Verursacht oder Verschlimmerung von Symptomen durch die Verabreichung von Medikamenten oder Substanzen an das Kind, die diese Symptome verursachen können
* Verhinderung der angemessenen medizinischen Versorgung des Kindes
Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Kind Opfer von MSbP sein könnte, ist es wichtig, die Hilfe eines qualifizierten Arztes in Anspruch zu nehmen.