- Früchte:Bieten Sie eine Vielzahl von Früchten wie Äpfel, Bananen, Orangen, Beeren, Weintrauben, Mangos und Melonen an.
- Gemüse:Stellen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten, Süßkartoffeln, Zucchini, Spinat und Erbsen bereit.
- Vollkornprodukte:Führen Sie Vollkornprodukte wie braunen Reis, Haferflocken, Vollkornbrot und Vollkornnudeln ein.
- Protein:Bieten Sie kleinkindfreundliche Proteinoptionen wie mageres Fleisch (Huhn, Truthahn), Fisch, Tofu, Eier und Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen).
- Milchprodukte:Stellen Sie Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse bereit. Wählen Sie fettarme oder fettfreie Milchprodukte.
- Gesunde Fette:Nehmen Sie gesunde Fette wie Avocado, Nüsse, Samen und Olivenöl in die Ernährung Ihres Kleinkindes auf.
- Wasser:Ermutigen Sie Ihr Kleinkind, regelmäßig Wasser zu trinken. Begrenzen Sie zuckerhaltige Getränke wie Saft und Limonade.
Denken Sie daran, einen Kinderarzt oder registrierten Ernährungsberater zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zur Ernährung Ihres Kleinkindes zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber