1. Geben Sie ihnen rezeptfreie Schmerzmittel: Kinder ab 10 Jahren können in der Regel rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Paracetamol (Tylenol) einnehmen. Befolgen Sie die empfohlenen Dosierungsanweisungen auf dem Medikamentenetikett.
2. Ruhe fördern: Ermöglichen Sie Ihrem Kind, sich in einem kühlen Raum bequem auszuruhen. Ausreichende Ruhe kann dem Körper helfen, die Infektion oder Krankheit zu bekämpfen, die das Fieber verursacht.
3. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind viel Flüssigkeit zu sich nimmt, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Bieten Sie ihnen Wasser, Elektrolytgetränke oder Brühe an. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke wie Saft oder Limonade, da diese die Dehydrierung verschlimmern können.
4. Ziehen Sie sie leicht an: Vermeiden Sie es, Ihr Kind zu stark anzuziehen, da dies zu einem weiteren Anstieg der Körpertemperatur führen kann. Ziehen Sie ihnen lockere, leichte Kleidung an.
5. Kühles Bad oder Schwammbad: Wenn sich das Fieber Ihres Kindes nicht bessert, können Sie versuchen, ihm ein kühles Bad oder ein Schwammbad zu geben. Dies kann dazu beitragen, ihre Körpertemperatur zu senken.
6. Überwachen Sie ihren Zustand: Behalten Sie den Zustand Ihres Kindes im Auge. Achten Sie auf Anzeichen von Dehydrierung (trockener Mund, eingefallene Augen, vermindertes Wasserlassen) und andere Symptome wie starke Kopfschmerzen, steifer Nacken oder Hautausschlag.
7. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf: Wenn sich das Fieber Ihres Kindes nach 24 Stunden nicht bessert oder andere besorgniserregende Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Wenden Sie sich an den Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes oder bringen Sie es zur nächstgelegenen Notfallambulanz oder Notaufnahme.
Zusätzliche Tipps:
* Wenn Ihr Kind mehr als 40 °C Fieber hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
* Vermeiden Sie es, Ihrem Kind Aspirin zu geben, da dies bei Kindern eine seltene, aber möglicherweise tödliche Erkrankung namens Reye-Syndrom verursachen kann.
* Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn Ihr Kind Fieber hat, das länger als 3 Tage anhält oder wenn es wiederkehrendes Fieber hat.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber