- Infektion: Die Hose ist möglicherweise nicht steril und kann Bakterien in den Geburtskanal einschleusen, was zu Infektionen bei der Mutter und dem Neugeborenen führen kann.
- Trauma: Während der Geburt bietet die Hose möglicherweise nicht ausreichend Halt für Kopf und Nacken des Babys, was zu Verletzungen führen kann.
- Blutung: Die Hose ist möglicherweise nicht in der Lage, die während der Geburt freigesetzte Blut- und Flüssigkeitsmenge aufzunehmen, was zu übermäßigen Blutungen führt.
- Nabelschnurkomplikationen: Die Hose kann sich in der Nabelschnur verfangen und die Sauerstoffversorgung des Babys unterbrechen.
- Behinderung der Wehen: Die Hose kann den Durchgang des Babys durch den Geburtskanal behindern, was zu längeren Wehen und möglichen Komplikationen für Mutter und Kind führen kann.
- Verzögerte medizinische Versorgung: Wenn die Geburt an einem Ort stattfindet, an dem keine medizinische Hilfe verfügbar ist, werden Mutter und Kind möglicherweise nicht rechtzeitig versorgt, was das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.
Wenn eine Frau spürt, dass die Wehen kommen, und sie keine Zeit hat, ihre Hose vor der Geburt des Babys auszuziehen, ist es wichtig, einen sauberen, sicheren Ort für die Geburt zu finden und sofort medizinische Hilfe zu rufen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber