* Fötales Wachstum: Der Fötus wächst im dritten Trimester schnell und nimmt etwa 5 Unzen pro Woche zu. Am Ende des dritten Trimesters wiegt der Fötus durchschnittlich 6 bis 8 Pfund.
* Fötale Entwicklung: Die Organe und Systeme des Fötus entwickeln sich im dritten Trimester weiter. Am Ende des dritten Trimesters sind Lunge, Nieren und Leber alle voll funktionsfähig. Der Fötus beginnt außerdem, Vernix caseosa zu produzieren, eine wachsartige Substanz, die die Haut schützt.
* Mütterliche Veränderungen: Auch der Körper der Mutter durchläuft im dritten Trimester eine Reihe von Veränderungen. Die Gebärmutter wächst und dehnt sich weiter aus, und die Mutter kann unter Rückenschmerzen, Schwellungen und Sodbrennen leiden. Auch die Brüste der Mutter beginnen als Vorbereitung auf das Stillen Milch zu produzieren.
* Anzeichen von Wehen: Mit Fortschreiten des dritten Trimesters können bei der Mutter Anzeichen von Wehen auftreten. Zu diesen Zeichen gehören:
* Kontraktionen: Kontraktionen sind regelmäßige, anziehende Empfindungen in der Gebärmutter.
* Blutige Show: Bei der Blutung handelt es sich um eine kleine Menge blutigen Schleims, der aus der Vagina austritt.
* Wasser bricht: Unter Wasserbrechen versteht man das Platzen der Fruchtblase, wodurch das Fruchtwasser freigesetzt wird.
Das dritte Schwangerschaftstrimester ist eine Zeit voller Aufregung und Vorfreude. Während sich die Mutter auf die Geburt ihres Kindes vorbereitet, kann sie auch das Gefühl genießen, wie ihr Baby in ihr wächst und sich bewegt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber