In einigen Fällen können Eltern finanziell für die medizinischen Kosten ihrer erwachsenen Kinder haftbar gemacht werden, wenn das erwachsene Kind nicht in der Lage ist, die Rechnungen selbst zu bezahlen, oder wenn das erwachsene Kind im Rahmen der Krankenversicherung seiner Eltern immer noch als unterhaltsberechtigt gilt. Darüber hinaus gibt es in einigen Bundesstaaten möglicherweise Gesetze, die von Eltern verlangen, in bestimmten Situationen finanzielle Unterstützung für ihre erwachsenen Kinder zu leisten, beispielsweise wenn das erwachsene Kind eine Behinderung hat oder nicht in der Lage ist, sich selbst zu ernähren.
Wenn Sie sich Sorgen über Ihre Verpflichtungen bezüglich der Arztrechnungen Ihres erwachsenen Sohnes machen, ist es ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, um Ihre gesetzlichen Rechte und Pflichten in Ihrem spezifischen Rechtsgebiet zu klären.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber