Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Diät Ernährung | Vitamine

Welche zwei Merkmale einer Zotte unterstützen die Funktion des Dünndarms?

1. Mikrovilli: Dabei handelt es sich um winzige, fingerartige Vorsprünge, die die Oberfläche der Zotten auskleiden. Sie vergrößern die Oberfläche des Dünndarms, was eine effizientere Aufnahme von Nährstoffen ermöglicht.

2. Becherzellen: Diese Zellen produzieren Schleim, der dabei hilft, den Dünndarm zu schmieren und ihn vor Schäden zu schützen. Schleim hilft auch dabei, Bakterien und andere Fremdpartikel einzufangen und zu verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber