Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle des Körpers. Sie kommen in Lebensmitteln wie Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst und Gemüse vor.
Proteine werden zum Aufbau und zur Reparatur von Gewebe verwendet und sind für Wachstum und Entwicklung unerlässlich. Sie kommen in Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Bohnen und Nüssen vor.
Lipide dienen der Speicherung von Energie und der Isolierung. Sie kommen in Lebensmitteln wie Butter, Margarine, Öl, Nüssen, Samen und Avocados vor.
Vitamine sind für eine Vielzahl von Körperfunktionen wie Wachstum, Entwicklung und Immunität unerlässlich. Sie kommen in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und angereichertem Getreide vor.
Mineralien sind auch für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich, beispielsweise für die Knochengesundheit, Muskelfunktion und Nervenfunktion. Sie kommen in Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten vor.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber