Wenn Sie auf den Rücken geschlagen werden, kommt es durch die Kraft des Schlages zu einer reflexartigen Kontraktion Ihrer Muskeln. Dieser Reflex wird myotatischer Reflex oder Dehnungsreflex genannt. Der Dehnungsreflex ist ein Schutzmechanismus, der hilft, Schäden an Muskeln und Gelenken vorzubeugen.
Der myotatische Reflex aktiviert die Dehnungsrezeptoren in Ihren Muskeln. Diese Rezeptoren befinden sich in den Muskelspindeln, das sind kleine Strukturen, die in das Muskelgewebe eingebettet sind. Wenn der Muskel gedehnt wird, senden die Dehnungsrezeptoren Signale an das Rückenmark. Das Rückenmark sendet dann Signale an die Muskeln zurück und veranlasst diese, sich zusammenzuziehen.
Der Dehnungsreflex ist sehr empfindlich und kann bereits durch eine leichte Dehnung des Muskels ausgelöst werden. Deshalb kann ein Schlag auf den Rücken, der zu einer plötzlichen und kräftigen Dehnung der Muskulatur führt, so schmerzhaft sein.
Im Gegensatz dazu löst ein Klopfen auf den Rücken in der Regel keinen Dehnungsreflex aus, da die Kraft des Klopfens nicht so groß ist. Deshalb ist ein Schulterklopfen nicht so schmerzhaft wie ein Schlag auf den Rücken.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber