* Infektionsgefahr: Aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien im Mund ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bei Bisswunden höher als bei anderen Wundarten. Durch das Nähen einer Bisswunde können Bakterien darin eingeschlossen werden, was das Infektionsrisiko erhöht.
* Verzögerte Heilung: Die Heilung von Bisswunden dauert oft länger als bei anderen Wundarten. Das Nähen einer Bisswunde kann den Heilungsprozess zusätzlich verzögern.
* Narbenbildung: Bisswunden können erhebliche Narben verursachen. Das Nähen einer Bisswunde kann die Narbenbildung verschlimmern.
Aus diesen Gründen entscheiden sich Ärzte möglicherweise dafür, eine Bisswunde offen zu lassen, damit sie von selbst heilen kann, oder andere Verschlussmethoden wie Hautkleber oder Steri-Strips zu verwenden. In manchen Fällen kann jedoch das Nähen einer Bisswunde notwendig sein, um weitere Schäden zu verhindern oder den Heilungsprozess zu verbessern.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber