Der Ausdruck stammt vermutlich aus dem 19. Jahrhundert, als „hoot“ eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine kleine Eule war. Eulen werden oft mit Weisheit und Wissen in Verbindung gebracht, daher deutet der Satz „Es ist mir egal“ darauf hin, dass der Sprecher nicht sehr weise oder sachkundig ist.
Der Ausdruck wird manchmal auch verwendet, um Verachtung oder Verachtung auszudrücken. Zum Beispiel könnte jemand sagen:„Es ist mir völlig egal, was Sie denken“, wenn er denkt, dass die Meinung der anderen Person wertlos ist.
Der Satz „Es ist mir egal“ gilt als recht informell und ist für die Verwendung in formellen Situationen nicht angemessen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber