- Roger Chillingworth: Dr. Chillingworth wird in dem Sinne als „Blutegel“ beschrieben, dass er sich vom emotionalen und psychischen Schmerz anderer ernährt, insbesondere von Dimmesdale und Hester Prynne. Er ist besessen von Rache an Dimmesdale, der ihm Unrecht getan hat, indem er Hesters Tochter Pearl gezeugt hat. Chillingworth manipuliert Dimmesdale und nutzt seine Fähigkeiten als Arzt, um langsam seine Gesundheit und seinen Geist zu zerstören.
- Gouverneur Bellingham: Gouverneur Bellingham gilt als „Blutegel“, weil er die heuchlerische und unterdrückerische Gesellschaft des puritanischen Neuenglands vertritt. Er gibt vor, fromm und gerecht zu sein, aber in Wirklichkeit ist er voller Stolz und Eigennutz. Er verfolgt Hester Prynne und Dimmesdale, missachtet ihre Menschlichkeit und zeigt weder Gnade noch Mitgefühl.
- Die Gemeinschaft des puritanischen Neuenglands: Die Gemeinschaft des puritanischen Neuenglands wird in gewisser Weise als kollektiver „Blutegel“ angesehen, weil sie sich von den Sünden und Schwächen ihrer Mitglieder ernährt. Die Puritaner urteilen schnell und bestrafen diejenigen, die hinter ihren Erwartungen zurückbleiben, sind aber oft nicht bereit, ihre eigenen Fehler anzuerkennen. Das Ergebnis ist eine Gesellschaft voller Heuchelei und Groll.
Insgesamt betont die Verwendung des Begriffs „Blutegel“ in The Scarlet Letter die Themen Parasitismus, Ausbeutung und moralische Korruption innerhalb der puritanischen Gesellschaft des Romans.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber