Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Bites Stings | Bee Stings

Warum haben Sie Luftblasen im Kot?

Es gibt einige mögliche Gründe dafür, dass sich Luftblasen in Ihrem Kot befinden. Eine Möglichkeit besteht darin, dass Sie kürzlich ein Lebensmittel oder Getränk zu sich genommen haben, das viel Luft enthielt, beispielsweise ein kohlensäurehaltiges Getränk oder ein aufgeschlagenes Dessert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Sie an einer Krankheit leiden, die zu einer Gasansammlung in Ihrem Darm führt, wie z. B. einem Reizdarmsyndrom (IBS) oder einem Darmverschluss. Wenn Sie über Luftblasen in Ihrem Stuhl besorgt sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

1. Luft fressen: Das Verschlucken von zu viel Luft, auch Aerophagie genannt, kann zur Bildung von Gasblasen im Stuhl führen. Dies kann passieren, wenn Sie Kaugummi kauen, kohlensäurehaltige Getränke trinken oder schnell essen. Manche Menschen schlucken auch mehr Luft, wenn sie Angst haben oder gestresst sind.

2. Bestimmte Lebensmittel: Einige Lebensmittel produzieren mehr Blähungen als andere. Zu diesen Lebensmitteln gehören:

* Bohnen

* Kohl

* Brokkoli

* Blumenkohl

* Zwiebeln

* Knoblauch

* Linsen

* Milchprodukte

* Vollkornprodukte

3. Verdauungsprobleme: Bestimmte Verdauungsprobleme können Gasblasen im Stuhl verursachen, darunter:

* Reizdarmsyndrom (IBS)

* Morbus Crohn

* Colitis ulcerosa

* Divertikulitis

4. Infektionen: Einige Infektionen können Gasblasen im Stuhl verursachen, darunter:

* Giardiasis

* Kryptosporidiose

* Bakterienwachstum

5. Medikamente: Bestimmte Medikamente können Gasblasen im Stuhl verursachen, darunter:

* Antazida

* Protonenpumpenhemmer (PPIs)

* Antibiotika

* Abführmittel

6. Medizinische Bedingungen: Einige Erkrankungen können Gasblasen im Stuhl verursachen, darunter:

* Diabetes

* Schilddrüsenprobleme

* Zöliakie

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber