- Schützen Sie Ihr Gehör:Längere Einwirkung von lauten Geräuschen kann die Haarzellen im Ohr schädigen und die Wahrscheinlichkeit von Tinnitus erhöhen. Sie können Ihr Gehör schützen, indem Sie in lauten Umgebungen Ohrstöpsel oder Ohrenschützer verwenden, die Lautstärke Ihrer persönlichen Audiogeräte verringern und vermeiden, sich längere Zeit lauten Aktivitäten wie Konzerten oder Motorradfahren auszusetzen.
- Bewältigen Sie Ihren Stress:Stress kann Tinnitus verschlimmern und ihn stärker bemerkbar machen. Das Üben von Stressbewältigungstechniken wie tiefes Atmen, Yoga, Meditation oder Bewegung kann dabei helfen, Stress abzubauen und die Auswirkungen von Tinnitus zu reduzieren.
- Behandeln Sie zugrunde liegende Erkrankungen:Bestimmte Erkrankungen wie Ohrenschmalzverstopfungen, Allergien, Nebenhöhlenentzündungen und Morbus Menière können zu Tinnitus beitragen. Die Behandlung dieser Grunderkrankungen kann den Tinnitus lindern oder seine Schwere verringern.
- Vermeiden Sie Medikamente, die Tinnitus verursachen können:Einige Medikamente, wie bestimmte Antibiotika, Chemotherapeutika, Aspirin und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, können als Nebenwirkung Tinnitus verursachen. Seien Sie sich der möglichen Nebenwirkungen der von Ihnen eingenommenen Medikamente bewusst und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über etwaige Bedenken.
- Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen:Lassen Sie Ihr Gehör regelmäßig überprüfen, insbesondere wenn Sie in einer lauten Umgebung arbeiten oder in der Vergangenheit Ohrenprobleme hatten. Die frühzeitige Erkennung von Hörverlust oder anderen Ohrenproblemen kann bei der Behandlung von Tinnitus und der Bewältigung seiner Auswirkungen hilfreich sein.
Denken Sie daran, dass Tinnitus eine sehr individuelle Erkrankung ist und dass das, was bei einer Person funktioniert, bei einer anderen Person möglicherweise nicht funktioniert. Wenden Sie sich an einen Arzt oder Audiologen, um individuelle Ratschläge und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften