* Eine Talgzyste: Dabei handelt es sich um eine gutartige Wucherung, die sich aus einer verstopften Talgdrüse entwickelt. Talgdrüsenzysten sind meist rund oder oval und können zwischen wenigen Millimetern und mehreren Zentimetern groß sein. Sie sind oft mit einem käsigen oder öligen Material gefüllt.
* Ein Lipom: Dies ist ein weiteres gutartiges Wachstum, das sich aus Fettzellen entwickelt. Lipome sind meist weich und beweglich und können eine Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern haben.
* Ein Hämangiom: Dies ist ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Hämangiome sind oft rot oder violett und können zwischen einigen Millimetern und mehreren Zentimetern groß sein.
* Ein blauer Fleck: Ein Bluterguss ist eine Blutansammlung unter der Haut, die entsteht, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist. Prellungen sind meist violett, blau oder schwarz und können zwischen wenigen Millimetern und mehreren Zentimetern groß sein.
* Ein Fremdkörper: Manchmal kann ein kleiner blauer Knoten auf der Brust durch einen Fremdkörper wie einen Splitter oder ein Schmuckstück verursacht werden.
Wenn Sie über einen kleinen blauen Knoten auf Ihrer Brust besorgt sind, ist es wichtig, zur Diagnose und Behandlung einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt empfiehlt möglicherweise eine Biopsie, bei der ein kleines Stück des Knotens zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen wird. Dies kann helfen, die Ursache des Knotens zu ermitteln und schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften