Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
erhöhte Dringlichkeit und Häufigkeit des Wasserlassens
trüber, dunkler oder übelriechender Urin
Schmerzen im unteren Rücken
Übelkeit und Erbrechen
in einigen Fällen Fieber und Schüttelfrost
Harnwegsinfekte können mit vom Arzt verschriebenen Antibiotika behandelt werden. Für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Unbehandelt können Harnwegsinfekte zu schwerwiegenden Komplikationen wie Nierenschäden und Sepsis führen. Um Harnwegsinfekte zu vermeiden, sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, häufig urinieren und auf gute Hygiene achten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften