* Sehstörungen: Dazu können verschwommenes Sehen, Doppeltsehen und Verlust der Farbwahrnehmung gehören.
* Sensorische Veränderungen: Dazu können Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Brennen in den Gliedmaßen oder im Gesicht gehören.
* Muskelschwäche: Dies kann von leichter Schwäche bis hin zu völliger Lähmung reichen.
* Müdigkeit: Dies ist eines der häufigsten Symptome von MS und kann sehr schwächend sein.
* Blasen- und Darmprobleme: Dazu können Inkontinenz, Harndrang und Verstopfung gehören.
* Kognitive Probleme: Dazu können Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten und Probleme mit der Exekutivfunktion gehören.
* Depression: Dies ist ein häufiges Symptom von MS und kann durch die körperlichen Symptome der Krankheit sowie durch die psychologischen Auswirkungen einer chronischen Krankheit verursacht werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht bei jedem MS-Patienten alle diese Symptome auftreten. Manche Menschen haben möglicherweise nur wenige leichte Symptome, während andere möglicherweise eine schwerere Form der Krankheit mit vielen verschiedenen Symptomen haben.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber