1. Ruhe:Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen. Machen Sie häufige Pausen und legen Sie sich nach Möglichkeit hin, um Ihrem Steißbein Zeit zum Heilen zu geben.
2. Eis:Legen Sie mehrmals täglich 20 Minuten lang einen Eisbeutel auf die betroffene Stelle. Dies kann helfen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
3. Wärme:Nachdem die anfängliche Schwellung abgeklungen ist, können Sie versuchen, den Bereich mit Wärme zu behandeln. Dies kann helfen, die Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern.
4. Schmerzmittel:Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können bei der Schmerzlinderung helfen.
5. Physiotherapie:Ein Physiotherapeut kann Ihnen mit Übungen zur Stärkung der Steißbeinmuskulatur und zur Verbesserung der Flexibilität helfen. Dies kann helfen, Schmerzen zu lindern und weiteren Verletzungen vorzubeugen.
6. Sitzbäder:Mehrmals täglich 15–20 Minuten in einem warmen Bad zu sitzen, kann helfen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
7. Ergonomische Modifikationen:Nehmen Sie Anpassungen an Ihrem Sitz vor, um den Druck auf Ihr Steißbein zu verringern. Dazu kann die Verwendung eines Sitzkissens, eines verstellbaren Stuhls oder eines Stehpults gehören.
8. Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten:Vermeiden Sie Aktivitäten, die Ihr Steißbein belasten, wie z. B. Radfahren oder das Sitzen auf einem niedrigen Stuhl.
9. Bleiben Sie hydriert:Trinken Sie viel Wasser, um die Heilung Ihres Körpers zu unterstützen.
10. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes:Wenn Ihre Schmerzen stark sind oder sich durch Behandlungen zu Hause nicht bessern, befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Möglicherweise empfehlen sie zusätzliche Behandlungen wie Injektionen oder Operationen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber