Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | gebrochene Knochen

Welcher Faden wird in der Chirurgie verwendet?

Bei chirurgischen Eingriffen verwendetes Nahtmaterial besteht typischerweise aus einer Vielzahl synthetischer oder natürlicher Materialien wie:

1. Synthetische Materialien:

A. Nylon (Polyamid) :Bekannt für seine Stärke, Flexibilität und Infektionsresistenz. Wird häufig bei allgemeinen Operationen und beim Hautverschluss verwendet.

B. Polypropylen: Ein nicht resorbierbares Nahtmaterial, das stark und inert ist und weniger wahrscheinlich Gewebereaktionen hervorruft als andere Materialien. Wird häufig in Operationen eingesetzt, bei denen eine dauerhafte oder langfristige Wundunterstützung erforderlich ist.

C. Polyester: Ein weiteres nicht resorbierbares Nahtmaterial mit hoher Zugfestigkeit. Es ist resistent gegen enzymatischen Abbau und eignet sich daher für einen längeren Wundverschluss.

2. Natürliche Materialien:

A. Seide: Ein natürliches Nahtmaterial, das aus den von Seidenraupen produzierten Filamenten gewonnen wird. Obwohl sie stark sind, werden Seidennähte heutzutage in der Chirurgie nicht mehr häufig verwendet, da sie ein höheres Potenzial haben, Gewebereaktionen hervorzurufen und Bakterien anzulocken.

B. Baumwolle: Wird nicht so oft verwendet wie andere Materialien, da es dazu neigt, Flüssigkeiten aufzunehmen und eine geringere Festigkeit zu bieten.

3. Resorbierbare Materialien:

A. Polydioxanon (PDS) :Ein synthetisches Material, das im Laufe der Zeit allmählich vom Körper aufgenommen wird. Es wird häufig in Operationen eingesetzt, bei denen eine minimale Narbenbildung und Wundfestigkeit erwünscht ist.

B. Poliglecapron 25 (Monocryl) :Ähnlich wie PDS ist Monocryl ein resorbierbares synthetisches Material, das für verschiedene chirurgische Eingriffe verwendet wird.

C. Polyglykolsäure (PGA) :Ein resorbierbares synthetisches Nahtmaterial, das typischerweise bei der Reparatur von Weichgewebe und bei Magen-Darm-Operationen verwendet wird.

Die Wahl des Nahtmaterials hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ort der Operation, der Art des zu reparierenden Gewebes und der gewünschten Absorptions- oder Wundheilungsrate.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber