-Eingeschränkte Mobilität:Muskelatrophie kann es schwierig machen, sich zu bewegen und alltägliche Aufgaben auszuführen.
-Schwäche:Atrophische Muskeln sind schwach, was das Gleichgewicht und die Koordination beeinträchtigen kann.
-Schmerzen:Muskelatrophie kann Schmerzen und Beschwerden verursachen.
-Erhöhtes Sturzrisiko:Atrophische Muskeln erschweren das Halten des Gleichgewichts, was das Sturzrisiko erhöhen kann.
-Schwierigkeiten beim Atmen:In schweren Fällen kann eine Muskelatrophie die Atemmuskulatur beeinträchtigen.
Einem Muskelschwund kann durch regelmäßige Beanspruchung und Bewegung der Muskulatur vorgebeugt werden. Wenn Sie durch einen Gipsverband oder aus einem anderen Grund bewegungsunfähig sind, ist es wichtig, mit einem Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten, um ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das Ihnen hilft, Ihre Muskelkraft aufrechtzuerhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber