1. Immobilisierung :
- Ruhigstellen des Fingers, um weitere Bewegungen zu verhindern und die Heilung zu fördern. Sie können dies tun, indem Sie eine Schiene, einen Gips oder ein Finger-Buddy-Tape (das den verletzten Finger an einem benachbarten gesunden Finger festklebt) verwenden.
2. Eis :
- Tragen Sie Eis auf den verletzten Finger auf, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Kühlen Sie den Finger mehrmals täglich 15–20 Minuten lang mit Eis.
3. Höhe :
- Halten Sie den verletzten Finger hoch, um die Schwellung zu reduzieren. Versuchen Sie, ihn wann immer möglich über der Höhe Ihres Herzens zu halten.
4. Schmerzbehandlung :
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol) ein, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
5. Buddy-Taping :
- Befestigen Sie den verletzten Finger mit Buddy-Taping an einem benachbarten gesunden Finger. Dies sorgt für Stabilität und verhindert Bewegungen.
6. Ruhe dich aus :
- Vermeiden Sie es, den verletzten Finger für anstrengende Aktivitäten oder Aufgaben zu verwenden, die Druck auf ihn ausüben könnten.
7. Physiotherapie :
- Sobald die Schmerzen und Schwellungen abgeklungen sind, sollten Sie eine Physiotherapie in Betracht ziehen, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und den Finger zu stärken.
8. Befolgen Sie den medizinischen Rat :
- Wenn Ihr Finger schwer verletzt ist oder die Schmerzen anhalten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Beurteilung und Behandlung vorzunehmen. Bei Bedarf können sie zusätzliche Behandlungen oder Verfahren empfehlen.
Denken Sie daran, dass die Heilungszeit je nach Schwere der Verletzung variieren kann. Wenn sich Ihr Finger nach ein paar Tagen nicht bessert oder Sie Bedenken haben, konsultieren Sie am besten einen Arzt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber