2. Krampfadern: Vergrößerte und verdrehte Venen, meist in den Beinen, die ein schmerzhaftes, schweres Gefühl verursachen können.
3. Besenreiser: Dünne, rote oder blaue Äderchen nahe der Hautoberfläche, meist im Gesicht oder an den Beinen. Normalerweise sind sie nicht schmerzhaft.
4. Tiefe Venenthrombose (TVT): Eine schwerwiegende Erkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene bildet, normalerweise im Bein oder Arm. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellung und Empfindlichkeit.
5. Vaskulitis: Entzündung der Blutgefäße. Zu den Symptomen können Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Hautveränderungen gehören.
6. Arteriosklerose: Verengung der Arterien durch Plaquebildung. Dies kann zu Schmerzen, Taubheitsgefühl und Schwäche im betroffenen Bereich führen.
7. Raynaud-Krankheit: Eine Erkrankung, die die Blutgefäße in den Fingern und Zehen betrifft und dazu führt, dass sie weiß, blau und dann rot werden. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln.
8. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Ein Zustand, der auftritt, wenn die Arterien in den Beinen oder Armen verengt oder blockiert sind. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche und Hautveränderungen.
Wenn Sie Schmerzen in Ihren Venen verspüren, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber