* Säurereflux: Saurer Reflux entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Dies kann ein Brennen in der Brust sowie ein Flattern im Oberbauchbereich verursachen.
* Muskelkrampf: Ein Muskelkrampf im Oberbauchbereich kann ein Flattergefühl hervorrufen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, Angstzustände oder Dehydrierung verursacht werden.
* Hiatushernie: Eine Hiatushernie entsteht, wenn ein Teil des Magens durch eine Öffnung im Zwerchfell herausragt. Dies kann zu einem Flattergefühl im Oberbauchbereich sowie zu Sodbrennen und Schluckbeschwerden führen.
* Magengeschwür: Ein Magengeschwür ist eine Wunde in der Magen- oder Dünndarmschleimhaut. Dies kann zu einem brennenden oder schmerzenden Gefühl im oberen Bauchbereich sowie zu einem Flattergefühl führen.
* Gastroparese: Gastroparese ist eine Erkrankung, bei der der Magen zu lange braucht, um seinen Inhalt zu entleeren. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter ein Flattern im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen.
* Pankreatitis: Pankreatitis ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommt. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter ein Flattergefühl im Oberbauchbereich, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Wenn Sie ein Flattergefühl im oberen Bauchbereich verspüren, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eventuelle Grunderkrankungen auszuschließen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber