Viren können eine Vielzahl von Organismen infizieren, darunter Tiere, Pflanzen, Bakterien und Archaeen. Sobald das Virus in eine Wirtszelle gelangt, nutzt es die Maschinen und Ressourcen der Wirtszelle, um weitere Kopien von sich selbst zu produzieren. Die Replikation und der Zusammenbau von Viren erfolgen außerhalb der normalen Zellteilungsprozesse. Wenn neue Viren produziert werden, werden sie aus der Wirtszelle freigesetzt, was häufig zu Schäden führt und die Funktionen der Wirtszelle stört.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Viren keine Zellen sind und keine Zellorganisation besitzen. Sie sind eigenständige Infektionserreger mit einer einfachen Struktur und sind für ihre Replikation und ihr Überleben auf Wirtszellen angewiesen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber