* Aciclovir:Dieses Medikament wird zur Behandlung des Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 (HSV-1 und HSV-2) eingesetzt, das Fieberbläschen, Herpes genitalis und Windpocken verursacht.
* Valaciclovir:Dieses Medikament wird zur Behandlung von HSV-1 und HSV-2 sowie Gürtelrose eingesetzt.
* Famciclovir:Dieses Medikament wird zur Behandlung von HSV-1 und HSV-2 sowie Gürtelrose eingesetzt.
* Penciclovir:Dieses Medikament wird zur Behandlung von HSV-1 und HSV-2 eingesetzt.
* Ribavirin:Dieses Medikament wird zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) und des Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) eingesetzt.
* Zanamivir:Dieses Medikament wird zur Behandlung des Influenza-A-Virus eingesetzt.
* Oseltamivir:Dieses Medikament wird zur Behandlung von Influenza-A- und -B-Viren eingesetzt.
* Peramivir:Dieses Medikament wird zur Behandlung des Influenza-A-Virus eingesetzt.
Neben antiviralen Medikamenten gibt es noch verschiedene andere Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Anzahl der Viren zu reduzieren und ihre Ausbreitung zu verhindern. Zu diesen Maßnahmen gehören:
* Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife.
* Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, insbesondere Augen, Nase und Mund.
* Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie husten oder niesen.
* Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind.
* Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen, die häufig berührt werden.
* Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen.
* Sich gegen Viren impfen lassen, die durch Impfstoffe verhindert werden können.
Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie dazu beitragen, die Anzahl der Viren zu verringern und deren Ausbreitung zu verhindern.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber