- Überprüfen Sie den Körper auf Anzeichen von Deformationen, Schwellungen, Blutergüssen oder freiliegenden Knochen.
Schritt 2:Ruhigstellen des Handgelenks
- Bewegen Sie das Handgelenk vorsichtig in eine Funktionsposition (das Handgelenk befindet sich in einer neutralen Position und die Finger sind leicht gebeugt).
- Legen Sie ein aufgerolltes Stück Stoff oder Mull in die Handfläche.
Schritt 3:Anbringen der Schiene
- Platzieren Sie die Schiene auf der Handfläche des Handgelenks und des Unterarms und reichen Sie dabei von knapp unterhalb des Ellenbogens bis zu den Fingerwurzeln.
- Stellen Sie sicher, dass die Schiene gut gepolstert ist, um Druckstellen zu vermeiden.
- Befestigen Sie die Schiene mit Klebeband oder Stoffbändern, beginnend am distalen Ende und arbeiten Sie sich nach oben vor.
- Achten Sie darauf, die Schiene fest, aber nicht zu fest zu befestigen, um eine Behinderung des Blutflusses zu verhindern.
Schritt 4:Immobilisieren Sie den Daumen
- Wenn auch der Daumen verletzt ist, verwenden Sie ein separates Stück Pappe oder ein anderes starres Material, um eine Daumen-Spica-Schiene herzustellen.
- Platzieren Sie die Daumen-Spica-Schiene auf der palmaren Seite des Daumens und erstrecken Sie sich dabei vom Handgelenk bis zur Daumenspitze.
- Befestigen Sie die Daumen-Spica-Schiene mit Klebeband oder Stoffbändern.
Schritt 5:Heben Sie das Handgelenk an
- Heben Sie das verletzte Handgelenk über die Höhe des Herzens, um die Schwellung zu reduzieren.
Schritt 6:Suchen Sie ärztliche Hilfe auf
- Nach der Schienung des Handgelenks ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um die weitere Untersuchung und Behandlung vorzunehmen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber