- Ermüdung
- Schwäche
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Durchfall
- Übelkeit und Erbrechen
Eine schwerere Bleivergiftung kann Folgendes verursachen:
- Anfälle
- Hirnschaden
- Nierenschaden
- Nervenschäden
- Anämie
- Lernbehinderungen
- Verhaltensprobleme
- Hörverlust
- Sehprobleme
Bei Kindern kann eine Bleivergiftung auch zu Entwicklungsverzögerungen führen, wie zum Beispiel:
- Verzögertes Gehen und Sprechen
- Schlechte Koordination
- Aufmerksamkeitsprobleme
- Hyperaktivität
Eine Bleivergiftung ist ein schwerwiegender Gesundheitszustand und es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind möglicherweise Blei ausgesetzt waren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber