1. Stoppen Sie den Brennvorgang:
Entfernen Sie sich von der Wärmequelle, um ein weiteres Verbrennen zu verhindern. Entfernen Sie jegliche Kleidung oder Schmuck, die sich in der Nähe der verbrannten Stelle befinden.
2. Cool the Burn:
Lassen Sie mindestens 10–15 Minuten lang kühles (nicht kaltes) Wasser über die Verbrennung laufen. Dies hilft, die verbrannte Haut zu kühlen und Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie die Verwendung von zu kaltem Eis oder Wasser, da dies zu weiteren Schäden führen kann.
3. Decken Sie den Brand ab:
Verwenden Sie einen sauberen Verband oder einen sterilen Verband, um die Verbrennung abzudecken. Vermeiden Sie es, etwas auf die Verbrennungsoberfläche aufzutragen, einschließlich Butter, Eis, Zahnpasta oder andere Hausmittel, da diese die Verletzung verschlimmern können.
4. Erhöhen Sie den verbrannten Bereich:
Wenn möglich, lagern Sie die verbrannte Stelle über die Höhe des Herzens. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu minimieren.
5. Überwachen Sie die Verbrennung:
Beobachten Sie die Verbrennung auf Anzeichen einer Infektion wie verstärkte Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Ausfluss. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
6. Blasen nicht aufbrechen:
Wenn sich Blasen bilden, vermeiden Sie es, diese aufzubrechen, da sie eine natürliche Barriere gegen Infektionen darstellen.
7. Schmerzbehandlung:
Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein, um die Schmerzen zu lindern. Beachten Sie unbedingt die empfohlene Dosierung auf dem Medikamentenetikett.
8. Vermeiden Sie das Auftragen von Salben oder Lotionen:
Tragen Sie keine Salben, Lotionen oder topischen Medikamente auf die Verbrennung auf, ohne einen Arzt zu konsultieren. Sie können den Heilungsprozess beeinträchtigen.
9. Holen Sie sich ärztliche Hilfe:
Wenn die Verbrennung schwerwiegend ist, eine große Fläche bedeckt, tief erscheint oder sich an empfindlichen Stellen wie Gesicht, Händen oder Füßen befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und keinen Ersatz für einen medizinischen Rat darstellen. Für die richtige Beurteilung und Behandlung von Verbrennungsverletzungen ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber