Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Verbrennungen

Was tun nach einer Verbrennung, wenn es Blasen gibt?

Erste-Hilfe-Behandlung bei Blasen:

1. Stoppen Sie den Brennvorgang :

- Stoppen Sie den Brennvorgang sofort, indem Sie sich von der Wärmequelle entfernen.

2. Cool the Burn:

- Kühlen Sie die Verbrennung mindestens 20 Minuten lang mit kaltem (nicht kaltem) fließendem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Eis oder sehr kaltem Wasser, da diese zu weiteren Gewebeschäden führen können.

3. Blasen nicht platzen lassen oder zerbrechen :

- Es ist wichtig, die Blasen intakt zu halten, um Infektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie es, die Blasen zu durchstechen oder aufzubrechen.

4. Decken Sie die Blasen ab:

- Tupfen Sie die Verbrennung vorsichtig trocken und legen Sie einen sterilen Antihaftverband oder Verband an, um die Blasen zu schützen und Infektionen vorzubeugen.

5. Schmerzlinderung:

- Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol) können helfen, Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren.

6. Antibiotika (falls verschrieben):

- Wenn die Verbrennung schwerwiegend ist oder sich entzündet, kann Ihr Arzt Ihnen Antibiotika zur Vorbeugung oder Behandlung einer Infektion verschreiben.

7. Suchen Sie einen Arzt auf. :

- Bei schweren Verbrennungen, insbesondere solchen im Gesicht, an Händen, Füßen oder Genitalien, oder bei Verbrennungen, die tief oder großflächig sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Tipps zur Nachsorge:

- Halten Sie die Verbrennung sauber und trocken. Wechseln Sie den Verband täglich oder nach Anweisung eines Arztes.

- Tragen Sie keine Salben oder Cremes auf die Verbrennung auf, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt dies ausdrücklich.

- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion wie verstärkte Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Nässen aus der Verbrennung.

- Wenn sich die Verbrennung entzündet, wenden Sie sich zur Behandlung an einen Arzt.

- Schützen Sie die Verbrennung während der Heilung vor der Sonne. Sonneneinstrahlung kann den Heilungsprozess verlangsamen und das Risiko einer Narbenbildung erhöhen.

- Wenden Sie sich wie empfohlen an Ihren Arzt, um den Heilungsprozess zu überwachen und eine ordnungsgemäße Behandlung sicherzustellen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber