* Rauch enthält viele giftige Gase, darunter Kohlenmonoxid, Blausäure und Phosgen. Diese Gase können zu Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und Tod führen.
* Rauch kann auch die Sicht beeinträchtigen und die Flucht vor einem Feuer erschweren.
2. Hitze
* Hitze kann zu Verbrennungen, Dehydrierung und Hitzschlag führen.
* Hitze kann auch zu strukturellen Schäden führen, die zum Zusammenbruch und zu Verletzungen oder zum Tod führen können.
Neben diesen beiden Hauptgefahrenquellen gibt es noch eine Reihe weiterer potenzieller Gefahren, die bei einem Brand auftreten können, darunter:
* Flammen
* Elektrische Gefahren
* Herabfallende Gegenstände
* Explosionen
* Scharfe Gegenstände
Es ist wichtig, sich dieser Gefahren bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen, falls Sie jemals in ein Feuer geraten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber