Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Unterkühlung

Was ist Erste Hilfe bei Unterkühlung?

Unterkühlung ist ein Zustand, der auftritt, wenn der Körper schneller Wärme verliert, als er Wärme produzieren kann, was zu einer gefährlich niedrigen Körpertemperatur führt. Wenn jemand unter Unterkühlung leidet, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind einige Schritte, um Erste Hilfe bei Unterkühlung zu leisten:

1. Hilferuf:

- Rufen Sie sofort den Notdienst an (911 oder Ihre örtliche Notrufnummer).

2. Vor weiterer Abkühlung schützen:

- Bringen Sie die Person an einen warmen und geschützten Ort, fern von der Kälte.

- Ziehen Sie nasse Kleidung aus und ersetzen Sie sie durch trockene Kleidung oder Decken.

3. Sorgen Sie für Wärme:

- Bedecken Sie Kopf, Hals und Rumpf der Person mit Decken oder Schlafsäcken.

- Platzieren Sie Wärmflaschen oder Wärmepackungen (in ein Handtuch gewickelt) in der Nähe der Achselhöhlen, des Halses und der Leistengegend der Person, um die Körpertemperatur zu erhöhen.

4. Umgang mit Extremitäten:

- Reiben Sie die Haut der Person nicht, da dies die Haut schädigen und zu einem weiteren Wärmeverlust führen kann.

- Vermeiden Sie es, direkte Wärmequellen wie Heizkissen oder Wärmflaschen direkt auf die Haut der Person aufzutragen. Dies kann zu Verbrennungen führen.

5. Geben Sie warme Getränke (bei Bewusstsein):

- Wenn die Person bei Bewusstsein und aufmerksam ist, bieten Sie ihr warme Flüssigkeiten wie heiße Schokolade oder Suppe an, um ihre Innentemperatur zu erhöhen. Geben Sie keinen Alkohol oder Koffein, da diese den Zustand verschlimmern können.

6. Überwachen Sie die Atmung:

- Überwachen Sie kontinuierlich die Atmung und Reaktionsfähigkeit der Person. Wenn die Atmung flacher wird oder aufhört, beginnen Sie mit der HLW, wenn Sie geschult sind.

7. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen:

- Vermeiden Sie unnötige Bewegungen und Handhabungen der Person, da dies zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann.

8. Bleiben Sie bei der Person:

- Bleiben Sie bei der Person, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Bieten Sie weiterhin Wärme und Unterstützung, bis Hilfe eintrifft.

Denken Sie daran, dass Unterkühlung eine schwerwiegende Erkrankung ist, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand an Unterkühlung leidet, ergreifen Sie sofort Maßnahmen und suchen Sie so schnell wie möglich professionelle Hilfe auf.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber