Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Unfruchtbarkeit

Woher wissen Sie, wann Sie unfruchtbar sind?

Unfruchtbarkeit ist die Unfähigkeit einer Person oder eines Paares, nach einem Jahr regelmäßigen Geschlechtsverkehrs ohne Anwendung von Verhütungsmitteln ein Kind zu zeugen. Unfruchtbarkeit ist ein häufiges Problem, von dem weltweit etwa 10–15 % der Paare betroffen sind.

Es gibt viele verschiedene Ursachen für Unfruchtbarkeit, darunter:

* Weibliche Faktoren:Dazu können Probleme mit den Eierstöcken, der Gebärmutter oder den Eileitern gehören.

* Männliche Faktoren:Dazu können Probleme mit der Spermienproduktion, der Spermienmotilität oder der Spermienmorphologie gehören.

* Gemischte Faktoren:Diese können eine Kombination aus männlichen und weiblichen Faktoren umfassen.

* Unerklärliche Unfruchtbarkeit:In etwa 15 % der Fälle kann keine Ursache für Unfruchtbarkeit gefunden werden.

Es gibt eine Reihe von Tests, die zur Diagnose von Unfruchtbarkeit verwendet werden können, darunter:

* Blutuntersuchungen:Diese können den Hormonspiegel, die Schilddrüsenfunktion und andere Erkrankungen überprüfen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können.

* Bildgebende Untersuchungen:Dazu können Ultraschall-, MRT- und CT-Scans gehören, um nach strukturellen Problemen mit den Fortpflanzungsorganen zu suchen.

* Spermienanalyse:Mit diesem Test können Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie der Spermien überprüft werden.

* Hysterosalpingographie (HSG):Bei diesem Test wird ein Farbstoff in die Gebärmutter und die Eileiter gespritzt, um nach Verstopfungen zu suchen.

* Laparoskopie:Bei diesem chirurgischen Eingriff wird ein kleiner Einschnitt in den Bauch vorgenommen, um nach Verwachsungen im Beckenbereich oder anderen Problemen zu suchen.

Wenn Sie und Ihr Partner über Unfruchtbarkeit besorgt sind, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen und sich testen zu lassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber