Allerdings können einige Grunderkrankungen, die zu Unfruchtbarkeit führen, wie etwa hormonelle Ungleichgewichte oder bestimmte Erkrankungen, den Menstruationszyklus stören. Wenn bei einer Frau Veränderungen in ihrem Menstruationszyklus auftreten, wie z. B. unregelmäßige oder verlängerte Perioden oder Amenorrhoe (Ausbleiben der Periode), ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber