Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Unfruchtbarkeit

Wie kann ein Mensch ohne Gallenblase geboren werden?

Das angeborene Fehlen der Gallenblase (CAOG) ist eine seltene Erkrankung, bei der eine Person ohne Gallenblase geboren wird. Es tritt auf, wenn sich die Gallenblase während der Entwicklung des Fötus nicht entwickelt. CAOG verläuft normalerweise asymptomatisch und erfordert keine Behandlung. In einigen Fällen kann es jedoch zu Komplikationen wie Gallensteinen oder einer Gallendyskinesie kommen.

Die Gallenblase ist ein kleines Organ, das sich an der Unterseite der Leber befindet. Es speichert Galle, eine Flüssigkeit, die bei der Fettverdauung hilft. Galle wird von der Leber produziert und dann zur Gallenblase transportiert, wo sie konzentriert wird. Wenn eine Person eine Mahlzeit zu sich nimmt, zieht sich die Gallenblase zusammen und gibt Galle in den Dünndarm ab.

Bei Menschen mit CAOG fließt die Galle direkt von der Leber in den Dünndarm. Dies kann manchmal zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Blähungen und Durchfall führen. In einigen Fällen kann CAOG auch zu Gallensteinen führen. Gallensteine ​​entstehen, wenn die Galle zu stark konzentriert wird und Kristalle bildet. Diese Kristalle können dann aushärten und zu Steinen werden.

Gallensteine ​​können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. In manchen Fällen können Gallensteine ​​auch zu ernsteren Problemen führen, etwa einer Pankreatitis oder Cholangitis.

Eine Behandlung von CAOG ist normalerweise nicht erforderlich. Wenn bei einer Person jedoch Symptome wie Gallensteine ​​auftreten, kann eine Behandlung empfohlen werden. Zu den Behandlungsoptionen können Medikamente, Operationen oder eine Kombination aus beidem gehören.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber