Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Stoffwechselstörungen

Welche Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormalen Ansammlung von Urin in der Niere kommt. Dies kann aufgrund einer Verstopfung oder Verstopfung der Harnwege auftreten, wie zum Beispiel:

- Nierensteine

- Harnwegsinfektionen

- Vergrößerte Prostata

- Bestimmte Krebsarten

Zu den Risikofaktoren für Hydronephrose gehören:

- Diabetes

- Bluthochdruck

- Nierenerkrankungen in der Familienanamnese

- Fettleibigkeit

- Bestimmte Medikamente

Zu den Symptomen einer Hydronephrose können gehören:

- Flankenschmerzen

- Schwellung im Bauch oder Rücken

- Übelkeit und Erbrechen

- Fieber und Schüttelfrost

- Schwierigkeiten beim Wasserlassen

- Erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens

- Schmerzen beim Wasserlassen

Bleibt eine Hydronephrose unbehandelt, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen, wie zum Beispiel:

- Nierenversagen

- Infektion

- Nierensteine

- Bluthochdruck

- Hydronephrose kann mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT diagnostiziert werden.

Die Behandlung einer Hydronephrose hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann Folgendes umfassen:

- Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen

- Operation zur Beseitigung der Blockade

- Antibiotika zur Behandlung von Infektionen

In den meisten Fällen kann eine Hydronephrose erfolgreich behandelt werden, wenn sie frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber