Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Stoffwechselstörungen

Was sind die Symptome einer Dehydrierung?

Von einer Dehydration spricht man, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Eine leichte Dehydration lässt sich oft durch das Trinken von reichlich Flüssigkeit behandeln. Allerdings kann eine schwere Dehydrierung ein medizinischer Notfall sein und sollte von einem Arzt behandelt werden.

Zu den Symptomen einer Dehydrierung können gehören:

* Durst

* Trockener Mund und trockene Lippen

* Kopfschmerzen

* Schwindel

* Müdigkeit

* Muskelkrämpfe

* Übelkeit

* Erbrechen

* Durchfall

* Verstopfung

* Dunkelgelber oder orangefarbener Urin

* Geringe oder keine Urinausscheidung

Dehydrierung kann für jeden gefährlich sein, besonders gefährlich ist sie jedoch für kleine Kinder und ältere Menschen. In schweren Fällen kann Dehydrierung zu Schock, Koma und sogar zum Tod führen.

Wenn Sie Symptome einer Dehydrierung verspüren, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Hier sind einige Tipps, um einer Dehydrierung vorzubeugen:

* Trinken Sie jeden Tag viel Flüssigkeit. Die Menge an Flüssigkeit, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Alter, Ihrem Aktivitätsniveau und Ihrem Klima ab. Eine gute Faustregel ist jedoch, acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken.

* Wählen Sie gesunde Flüssigkeiten. Wasser ist die beste Wahl für die Flüssigkeitszufuhr. Sie können aber auch Fruchtsäfte, Sportgetränke und andere Getränke trinken. Vermeiden Sie unbedingt zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Energy-Drinks.

* Essen Sie wasserreiche Lebensmittel. Einige Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Joghurt enthalten viel Wasser. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann Ihnen helfen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

* Begrenzen Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum. Koffein und Alkohol können zu Dehydrierung führen. Wenn Sie diese Getränke trinken, achten Sie darauf, danach viel Wasser zu trinken.

* Achten Sie auf die Anzeichen einer Dehydrierung. Wenn Sie Symptome einer Dehydrierung verspüren, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber