Die Symptome treten in der Regel nicht bei der Geburt auf, da Säuglinge einen hohen fetalen Hämoglobinspiegel (HbF) aufweisen, der das Fehlen oder die Verringerung des erwachsenen Hämoglobins (HbA) bei Beta-Thalassämie ausgleichen kann. Fetales Hämoglobin ist in der Lage, Sauerstoff im fetalen Stadium und in den ersten Monaten nach der Geburt effektiv zu transportieren. Wenn das Baby älter wird und die Produktion von fötalem Hämoglobin abnimmt, wird der Mangel an erwachsenem Hämoglobin deutlicher und die Symptome einer Beta-Thalassämie beginnen sich zu manifestieren, typischerweise im Alter zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.