1. Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) :GnRH wird vom Hypothalamus produziert und regt die Hypophyse an, follikelstimulierendes Hormon (FSH) und luteinisierendes Hormon (LH) auszuschütten.
2. FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon) :FSH, produziert von der Hypophyse, stimuliert das Wachstum und die Entwicklung von Follikeln bei Frauen und die Spermienproduktion bei Männern. LH löst bei Frauen den Eisprung und bei Männern die Testosteronproduktion aus.
3. Östrogene (Östradiol, Östron, Östriol) :Östrogene werden bei Frauen hauptsächlich von den Eierstöcken produziert und sind für die Entwicklung weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Brustentwicklung, Hüfterweiterung und Regulierung des Menstruationszyklus verantwortlich.
4. Progesteron :Progesteron wird hauptsächlich vom Gelbkörper während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus und von der Plazenta während der Schwangerschaft produziert und bereitet die Gebärmutter auf die Einnistung und Aufrechterhaltung der Schwangerschaft vor.
5. Testosteron :Testosteron wird bei Männern von den Hoden produziert und ist für die Entwicklung männlicher sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Muskelwachstum, Vertiefung der Stimme und Wachstum der Gesichts- und Körperbehaarung verantwortlich.
6. Inhibin :Inhibin wird von den Eierstöcken und Hoden produziert und reguliert die Produktion von FSH, indem es eine negative Rückmeldung an die Hypophyse liefert.
7. Aktivin :Aktivin wird auch von den Eierstöcken und Hoden produziert und fördert die Produktion von FSH und stimuliert das Follikelwachstum.
8. Humanes Choriongonadotropin (hCG) :HCG wird vom sich entwickelnden Embryo nach der Implantation produziert, erhält den Gelbkörper und stimuliert die Progesteronproduktion während der frühen Schwangerschaft.
9. Entspannen :Relaxin wird während der Schwangerschaft von den Eierstöcken, der Gebärmutter und der Plazenta produziert. Es entspannt die Gebärmuttermuskulatur und macht den Gebärmutterhals weich, um sich auf die Wehen vorzubereiten.
Diese Biochemikalien wirken in einem komplexen Zusammenspiel und lösen körperliche Veränderungen, sexuelle Reifung und die Fähigkeit zur Fortpflanzung während der Pubertät aus.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber