Eine Studie ergab, dass bei Frauen, die 12 Wochen lang täglich Leinsamen konsumierten, eine deutliche Zunahme von Herzklopfen auftrat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Studie klein war und die Ergebnisse möglicherweise nicht auf die Gesamtbevölkerung übertragbar sind.
Eine andere Studie ergab, dass Leinsamen bei Frauen nach der Menopause kein Herzklopfen verursachten. Dies deutet darauf hin, dass die östrogene Wirkung von Leinsamen bei Frauen, die kein Östrogen mehr produzieren, möglicherweise weniger ausgeprägt ist.
Insgesamt ist die Evidenz zum Zusammenhang zwischen Leinsamen und Herzklopfen begrenzt und widersprüchlich. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob Leinsamen Herzklopfen verursachen können, und um die Personen zu identifizieren, die möglicherweise am stärksten gefährdet sind.
Wenn Sie unter Herzrasen leiden und Leinsamen konsumieren, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um herauszufinden, ob Leinsamen die Ursache sein könnten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber