Schädel:
- Der Schädel ist die knöcherne Struktur, die den Kopf bildet und das Gehirn beherbergt.
- Es schützt das Gehirn und unterstützt das Gesicht.
- Der Schädel besteht aus 22 Knochen, darunter dem Schädel (dem oberen Teil) und dem Unterkiefer (dem Unterkieferknochen).
- Der Schädel umschließt und schützt das Gehirn, während der Unterkiefer für das Kauen zuständig ist.
- Der Schädel enthält auch Öffnungen für Augen, Nase, Mund und Ohren, die sensorische Funktionen ermöglichen.
Skelett:
- Das Skelett bezieht sich auf das gesamte Knochengerüst, das den Körper stützt und für Struktur sorgt.
- Es besteht aus allen Knochen des Körpers, einschließlich Schädel, Wirbelsäule, Rippen, Gliedmaßen und anderen kleineren Knochen.
- Das Skelett hat verschiedene Funktionen, z. B. Unterstützung und Stabilität, Schutz der inneren Organe, Erleichterung der Bewegung und Produktion von Blutzellen.
- Das Skelett dient auch als Speicherort für Mineralien wie Kalzium und Phosphor.
Zusammenfassend ist der Schädel ein spezifischer Teil des Skeletts, der den Kopf bildet und das Gehirn schützt, während sich das Skelett auf die gesamte Knochenstruktur bezieht, die Halt und Schutz bietet und verschiedene physiologische Funktionen im gesamten Körper erleichtert.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber