Der Zusammenhang zwischen Hubvolumen und Pumprate besteht darin, dass das Hubvolumen umgekehrt proportional zur Pumprate ist. Das bedeutet, dass mit abnehmender Pumprate das Hubvolumen zunimmt und umgekehrt. Dies liegt daran, dass das Herz nur eine begrenzte Zeit hat, sich mit Blut zu füllen, bevor es sich zusammenzieht. Wenn die Herzfrequenz zu hoch ist, haben die Herzkammern nicht genug Zeit, sich vollständig zu füllen, und das Schlagvolumen wird reduziert. Umgekehrt haben die Herzkammern bei langsamer Herzfrequenz mehr Zeit, sich zu füllen, und das Schlagvolumen erhöht sich.