Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Schlaganfall

Sie hatten einen Schlaganfall. Von welchen Lebensmitteln sollten Sie die Finger lassen?

Nach einem Schlaganfall ist es wichtig, sich nährstoffreich und ausgewogen zu ernähren, um die Genesung zu unterstützen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Bestimmte Lebensmittel sollten in Maßen verzehrt oder vermieden werden, um die Heilung zu fördern und weiteren Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Lebensmittel, die Sie nach einem Schlaganfall einschränken oder meiden sollten:

1. Lebensmittel mit hohem gesättigten Fettgehalt :Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten sind, können Ihren Cholesterinspiegel erhöhen und zum Risiko von Herzerkrankungen beitragen. Begrenzen Sie Lebensmittel wie rotes Fleisch, vollfette Milchprodukte und frittierte Lebensmittel.

2. Transfette Lebensmittel :Transfette sind schädlich für die Herzgesundheit. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, Backwaren und Snacks, die teilweise gehärtete Öle oder Transfette enthalten.

3. Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt :Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen, einem Hauptrisikofaktor für Schlaganfälle. Begrenzen Sie salzige Lebensmittel wie verarbeitetes Fleisch, Pommes Frites, Dosensuppen und Sojasauce.

4. Zugesetzter Zucker :Lebensmittel mit hohem Zuckerzusatz können zur Gewichtszunahme beitragen und Entzündungen verschlimmern. Begrenzen Sie zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten, Gebäck und Desserts.

5. Rotes Fleisch :Verzehren Sie rotes Fleisch aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren in Maßen. Entscheiden Sie sich für magerere Speisen wie Fisch, Geflügel und pflanzliche Proteine.

6. Bestimmte Fische enthalten viel Quecksilber :Quecksilberverunreinigungen können schädlich für die Gesundheit des Gehirns sein. Begrenzen Sie den Verzehr großer Raubfische wie Thunfisch, Hai und Schwertfisch.

7. Verarbeitetes Fleisch :Verarbeitetes Fleisch wie Speck, Wurst, Schinken und Hot Dogs enthalten viel gesättigtes Fett, Natrium und Nitrate, was zu Herzerkrankungen führen kann.

8. Alkohol im Übermaß :Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck erhöhen und das Schlaganfallrisiko erhöhen. Mäßigen Sie Ihren Alkoholkonsum oder vermeiden Sie ihn ganz.

9. Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel :Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel, wie Eigelb, Innereien und Schalentiere, sollten begrenzt werden, um die Bildung von Plaque in den Arterien zu verhindern.

10. Unkontrollierte Teile :Übermäßiges Essen kann zu einer Gewichtszunahme führen, was das Schlaganfallrisiko erhöht. Üben Sie Portionskontrolle und achtsames Essen.

Essen, die Sie nach einem Schlaganfall zu sich nehmen sollten:

1. Frisches Obst und Gemüse :Verzehren Sie eine Vielzahl bunter Obst- und Gemüsesorten, um wichtige Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffe bereitzustellen.

2. Vollkornprodukte :Integrieren Sie Vollkornprodukte wie braunen Reis, Haferflocken und Vollkornbrot für Ballaststoffe und Nährstoffe.

3. Magere Proteine :Wählen Sie magere Proteinquellen wie Fisch, Geflügel, Bohnen, Linsen und fettarme Milchprodukte, um die Heilung zu fördern.

4. Gesunde Fette :Schließen Sie Quellen für ungesättigte Fette wie Olivenöl, Avocado, Nüsse und Samen ein.

5. Natriumarme Gewürze :Verwenden Sie Kräuter, Gewürze und Zitrusfrüchte, um den Geschmack zu verstärken, ohne übermäßig viel Salz hinzuzufügen.

6. Begrenzen Sie raffinierte Kohlenhydrate :Wählen Sie Vollkornprodukte gegenüber raffinierten Kohlenhydraten wie weißem Reis und Weißbrot.

7. Ausreichende Wasseraufnahme :Bleiben Sie hydriert, indem Sie viel Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und die Regeneration zu unterstützen.

Denken Sie daran, dass Ernährungsempfehlungen je nach individuellem Gesundheitszustand und Medikamenten variieren können. Konsultieren Sie einen Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater, um einen individuellen Diätplan zu entwickeln, der Ihre Genesung unterstützt und das Schlaganfallrisiko minimiert.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber