Was verursacht Nachtangst?
Die genaue Ursache für Nachtangst ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht wird, darunter:
* Genetik: Nachtangst kommt in der Regel in der Familie vor.
* Alter: Nachtangst tritt am häufigsten bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren auf.
* Schlafentzug: Kinder, die unter Schlafmangel leiden, leiden häufiger unter Nachtangst.
* Stress: Auch belastende Ereignisse wie die Gründung einer neuen Schule oder der Umzug in ein neues Zuhause können Nachtangst auslösen.
So helfen Sie Ihrem Kind bei Nachtangst
Wenn Ihr Kind unter Nachtangst leidet, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ihm zu helfen:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend Schlaf bekommt. Kinder brauchen etwa 10-12 Stunden Schlaf pro Nacht.
* Erstellen Sie eine entspannende Schlafenszeitroutine. Dazu kann es gehören, ein warmes Bad zu nehmen, ein Buch zu lesen oder beruhigende Musik zu hören.
* Stellen Sie sicher, dass das Schlafzimmer Ihres Kindes dunkel, ruhig und kühl ist.
* Vermeiden Sie es, Ihrem Kind vor dem Schlafengehen Koffein oder Schokolade zu geben. Diese Stoffe können den Schlaf beeinträchtigen.
* Wenn Ihr Kind während einer Nachtangst aufwacht, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und es zu beruhigen. Sie können auch versuchen, sie sanft wieder in den Schlaf zu führen.
* Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Nachtangst Ihres Kindes schwerwiegend ist oder den Schlaf beeinträchtigt.
Nachtangst ist in der Regel ein vorübergehender Zustand und die meisten Kinder werden im Alter von 6 oder 7 Jahren aus ihm herauswachsen. Wenn Sie jedoch über die Nachtangst Ihres Kindes besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber