Wenn Sie schlafen, können sich Ihre Handgelenke so beugen oder beugen, dass Druck auf den Nervus medianus ausgeübt wird, was die Symptome des CTS verschlimmert. Dies kann zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen in Ihren Händen führen, die Ihren Schlaf stören und es schwierig machen, eine bequeme Position zu finden.
Hier sind einige Strategien, die Sie ausprobieren können, um Taubheitsgefühl und Schmerzen in Ihren Händen nachts zu lindern:
1. Richtige Handgelenksposition :Achten Sie beim Schlafen darauf, wie Sie Ihre Handgelenke positionieren. Vermeiden Sie es, Ihre Handgelenke übermäßig zu beugen oder zu beugen. Versuchen Sie, Ihre Handgelenke gerade und in einer neutralen Position zu halten.
2. Handgelenkschiene :Das Tragen einer Handgelenkschiene oder -orthese nachts kann dazu beitragen, Ihr Handgelenk in einer neutralen Position zu halten und den Druck auf den Nervus medianus zu verringern.
3. Ergonomisches Schlaf-Setup :Stellen Sie sicher, dass Ihr Bett, Ihre Kissen und Ihre Matratze ausreichend Halt und Komfort bieten. Vermeiden Sie es, auf den Händen oder mit den Armen unter dem Kopf zu schlafen, da diese Positionen Ihre Handgelenke belasten können.
4. Sanftes Dehnen :Führen Sie vor dem Schlafengehen einige sanfte Dehnübungen an Handgelenk und Hand durch, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
5. Vermeiden Sie längere Handaktivitäten :Beschränken Sie vor dem Schlafengehen wiederholte Handbewegungen und Aktivitäten, die Ihre Symptome verschlimmern könnten.
6. Eis- oder Wärmetherapie :Das Anlegen einer kalten Kompresse oder Wärmepackung auf Ihre Handgelenke vor dem Schlafengehen kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
7. Sanfte Handmassage :Das Massieren Ihrer Hände und Handgelenke kann die Durchblutung verbessern und Beschwerden lindern.
8. Konsultieren Sie einen Arzt :Wenn Ihre Symptome anhalten oder Ihren Schlaf erheblich beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren. Sie können Ihren Zustand beurteilen, eine korrekte Diagnose stellen und geeignete Behandlungsoptionen empfehlen.
Durch die Umsetzung dieser Strategien und die Befolgung ärztlichen Rats können Sie Ihre Symptome lindern und Ihre Schlafqualität verbessern
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber